„Firmware upgrade encountered an issue“ – So behebt ihr es
Die Fehlermeldung Firmware „upgrade encountered an issue. Please select recovery mode in Kies & try again“ lässt sich in wenigen Minuten beheben. Hier erfahrt ihr wie. Die Ursache kann vielseitig sein. Entweder ist beim updaten der Firmware etwas schiefgelaufen oder beim nutzen des Tools Odin. Es kann dabei auch sein, dass die Fehlermeldung je nach Gerät etwas variiert.
HINWEIS: Ich übernehme keine Haftung bei Folgeschäden alles geschieht auf eigene Gefahr. Alle Daten auf dem Gerät gehen zu hoher Wahrscheinlichkeit verloren!
Problemlösung
Als aller erstes sollte die Firmware neu aufgespielt werden. Das sollte bereits bei den meisten funktionieren (falls nicht, gibt’s eine weitere Möglichkeit). Dabei habt ihr zweit Möglichkeiten. Entweder nutzt ihr dazu das offizielle Samsung Programm Smart Switch, oder das inoffizielle Programm Odin. Hier gilt zu beachten: Bei Smart Switch nutzt ihr zwar ein offizielles Tool, aber eure Daten auf dem Gerät gehen verloren! Odin hingegen nutzt die selbe Technik, ist aber inoffiziell. Die Daten auf dem Gerät könnten allerdings erhalten bleiben (auch hier: keine Garantie!). Was ihr nutzt, ist euch überlassen.
1.1 Mit Smart Switch
- Ladet euch auf euren PC das Software Programm Smart Switch von hier herunter: Klick und installiert es. Wichtig: Nach der Installation müssen knapp 9GB Speicher auf der Festplatte frei sein. Wichtig: Das Samsung Gerät muss vom PC abgesteckt sein, da die Treiber installiert werden!
- Klingt oben rechts auf mehr -> Notfallwiederherstellung und Initialisierung von Software -> Auf den Reiter Geräteinitialisierung
- Es kann durchaus sein, dass euer Gerät unter Notfallwiederherstellung angezeigt wird. Ist dies der Fall, führt diesen Schritt aus und überspringt folgende Punkte
- Schließt das Samsung Gerät an den PC an
- Nun müsst ihr eurer Gerätemodell eintragen. Diese steht auf der Geräterückseite, Verpackung, (auf dem Akku) oder hinter dem
Akku auf dem Gerät. Bei Samsung beginnt es meistens mit SM, GT, SGH, SC
- Klickt anschließend auf Suche
- Nun wird die S/N (Seriennummer) Nummer angefordert. Diese steht ebenfalls auf dem Gerät. Die Seriennummer beginnt nach S/N (nicht zu verwechseln mit SNN!)
- Nach der Bestätigung klickt die Warnmeldung Bestätigen 2x weg. Folgt den Anweisungen im Programm. Die Wiederherstellung müsste nun starten
- Der Vorgang dauert je nach Internetleitung und Gerät bis zu einer Stunde!
- Das Gerät sollte nun wie gewohnt starten. Wenn nicht, keine Panik, es gibt viele Problemlösungen, wie diese hier
1.2 Mit Flash-Tool Odin
Hinweis: Funktioniert nur mit Windows! Die wohl bekanntere Variante, ist die mit dem sogenannten Programm Odin. Diese Variante wird von Samsung offiziell nicht unterstützt, meistens rät der Support sogar davon ab – zu unrecht. Wer diese Anleitung genau befolgt, wird sogar mehr Erfolg haben, als mit Smart Switch. Die Herstellergarantie bleibt erhalten (sofern man alles richtig macht), meistens sogar auch die Daten auf dem Gerät.
Videoanleitung:
- Ladet euch von hier die Treiber für das Samsung Gerät herunter (damit der PC das Programm ohne Probleme erkennt)
- Installiert diese, wichtig ist aber, dass das Gerät nicht am PC angeschlossen ist!
- Schließt jegliche Samsung Programme wie Smart Switch oder Kies im Taskmanager, da diese den Installationsvorgang stören! Um den Taskmanager zu öffnen, drückt die Tastenkombination STRG + Shift (über der Taste STRG) + ESC. Dort klickt ihr auf erweitert, sucht nun nach Prozesse mit dem Namen Smart Switch oder Kies und beendet diese falls vorhanden.
- Ladet das Programm Odin von hier herunter und entpackt dieses
- Ladet das Programm SamFirm herunter (Um die Firmware herunterzuladen) Ich empfehle, dass Video (Empfehlung!) dazu anzuschauen, dann könnt ihr Schritt 7 – 13 überspringen
- UPDATE: Es gibt nun alternativ auch die Seite Updato.com (könnt dann bis Schritt 14 vorspringen)
- Das Programm muss mit WinRar oder 7Zip entpackt werden (ab Windows 8 geht das über Rechtsklick-> hier extrahieren)
- Startet die SamFirm.exe
- Oben links muss unter Model eurer Modell eingetragen werden. Diese steht auf der Geräterückseite, auf dem Akku oder auf der Verpackung und fängt mit GT oder S an (z.B SM-G920F)
- Bei Region ist es nun wichtig zu wissen, welchen Anbieter ihr habt, den je nachdem ändert sich der Regionscode. Eine Liste mit dem Region – Anbieter Listen findet ihr hier. In den meisten Fällen ist es DBT, also Branding Free.
- Jetzt muss noch der Haken bei Auto angeklickt werden
- Klickt auf Check Update, nach wenigen Sekunden müsste eine Firmware gefunden werden
- Klickt rechts auf Download (prüft vorher Modell und Regionscode)
- Wenn der Download fertig ist, muss die Datei mit Decrypt entschlüsselt werden. Anschließend ist die Datei im SamFirm Ordern vorzufinden
- Diese muss nun entpackt werden, wieder mitWinRar, 7Zip oder ab Windows 8 mit hier extrahieren
- Öffnet nun Odin, klick auf AP und sucht die Firmware Datei
- Schaltet das Gerät komplett ab wenn möglich. Ansonsten drückt 10 Sekunden die Taste Lauter oben + Home Taste (Startseite Taste) und bestätigt mit Lautstärke oben
- Es sollte nun ähnlich wie im Bild aussehen, falls dort eine Fehlermeldung steht wie „An Error has occured...“ sollte das ebenfalls gehen
- Schließt das Gerät am PC an, Odin müsste unter ID:COM das Gerät erkannt haben.
- Klickt nun auf start
- Wenn die Meldung Done erscheint, hat es geklappt. Das Gerät sollte neu starten
- Bei der Meldung FAIL hat es nicht geklappt, schaut euch dazu diese Anleitung an
2. Ansonsten
Sollten beide Möglichkeiten oben NICHT funktioniert haben, dann habt ihr vermutlich das Problem gehabt, nicht in den Downloadmodus starten zu können. Das liegt daran, dass ihr die Partition auf dem Gerät zerschossen habt. Das lässt sich einfach mit einer PIT-Datei rückgängig machen.
- Da es keine Samsung aller PIT-Files gibt, müsst ihr sie selber suchen.Bei Google einfach nach „*Gerätemodell* PIT File“ eingeben. Beispiel: S3 GT I9300 PIT File (Gerätemodell unbedingt mit angeben!)
- WICHTIG: Dieser Schritt ist äußerst Riskant! Bei fragen könnt ihr euch auf meinem Discord Server melden, ich antworte in der Regel sofort (via Browser ohne Anmeldung)
- Öffnet das Programm Odin
- Fügt unter dem linken Reiter „PIT“ die Datei ein (muss ggf. vorher entpackt werden)
- Klickt auf Start.
- Das Gerät sollte nun wieder in den Downloadmodus starten und ihr könnt zu Schritt 1.1 oder 1.2 wechseln (siehe oben)